Sie haben Fragen zu unseren Produkten?
> Verarbeitung?
> Lagerung?
> Haltbarkeit?
Wir antworten auf Ihre Kundenanfragen.
Frage: Wie lange nach Anbruch kann Ihr terraflex-Material noch verwendet
werden? Ich möchte zunächst nur eine kleine Testfläche bearbeiten und erst
später weitermachen.
Antwort: Unsere Produkte terraflex 1k sind luft-aushärtend. Das bedeutet, dass die Reaktion der Aushärtung mit dem Öffnen des Beutels beginnt.
Die Reaktion läuft aber langsam ab, so dass Sie ausreichend Zeit haben, die Fläche gründlich und vollständig zu verfugen.
Restbestände im Beutel können Sie in den Eimer zurückgeben und diesen soweit mit Wasser befüllen, dass der Fugenmörtel mit ca. 5 cm Wasser bedeckt ist. Damit ist der direkte Luftzutritt verhindert, und das Material kann noch bis zu 3 Monate verwendet werden.
Frage: Unter einer Terrassen-Teilfläche ist eine Betonplatte. Dafür empfehlen
Sie terraflex 1k easy ausdrücklich nicht - aber vielleicht ein anderes Produkt?
Antwort: Die Gefahr bei einer Verfugung mit terraflex 1k easy über einer Betonplatte ist die sogenannte Staunässe.
Die Staunässe ist eine dauerhafte Feuchte im Boden zwischen Betonplatte und dem Pflastermaterial. Der Fugenmörtel wird von unten ständig mit Feuchtigkeit beaufschlagt und erweicht langsam, obwohl er vorher komplett durchgehärtet war.
An solchen Stellen empfehlen wir einen Fugenmörtel auf Zementbasis. Alternativ kann ein Epoxid-Fugenmörtel verwendet werden, wenn Wasserdurchlässigkeit sehr wichtig ist. Die Verarbeitung ist allerdings nicht so einfach
wie mit unserem terraflex 1k easy.
Frage: Vor gut 2 Jahren habe ich meine Fugen mit einem MultiFLEX-
Produkt erneuert und war bzw. bin sehr zufrieden. Allerdings ist die
Fuge im Laufe der Zeit sehr dunkel geworden, und ich frage mich jetzt,
wie ich hier am besten bzgl. Reinigung vorgehe. Haben Sie hier einen
Ratschlag / Tipp für mich?
Gibt es hier vielleicht spezielle Reinigungsmittel bzw. Reinigungs-
verfahren, die Sie hier empfehlen würden?
Antwort: Wir empfehlen immer, die verfugten Flächen samt Fugen mit einem Schrubber und unserem „seifigen“ Allzweckreiniger zu bearbeiten.
Da ein „Hochdruckreiniger“ Fugen und Pflastersteine leicht schädigen kann, haben wir dieses Wort komplett aus unseren Dokumentationen gestrichen. Mit einem Flächenreiniger kombiniert ist das aber auch eine geeignete Methode, um die Flächen sauber zu bekommen. Vorher aber mit unserem Allzweck-
reiniger vorweichen. Dann wird es pikobello ;-).
Frage: Ich habe folgende Frage zum Artikel Reparaturfugensand:
Kann der Reparaturfugensand der entsprechenden Farbe auch als
Ergänzung zum 15-kg-Pflasterfugenmörtel genutzt werden?
Ich bin mir nicht sicher, ob ich mit dem vorhandenen Pflasterfugen-
mörtel auskomme, benötige aber auf keinen Fall nochmals 15 kg.
Antwort: Der Reparaturfugensand und der ein-komponentige Pflasterfugenmörtel sind komplett unterschiedliche Materialien. Deshalb würde ich sie nicht mischen. Versuchen Sie stattdessen, das 1k-Material während der Verarbeitung zu „strecken“. Falls das nicht geht, brauchen Sie doch einen weiteren 15-kg-Eimer.
Sie können den Rest, nachdem Sie den Beutelinhalt in den Eimer gegeben haben, mit Wasser auffüllen. Das Wasser sollte ca. 5 cm über dem Pflasterfugenmörtel stehen, um den Zutritt von Luft zu unterbinden. So kann das Material noch etwa 3 Monate verwendbar bleiben.
Frage: Ich habe meine Terrasse und einen Gartenweg vor 12 Monaten
mit TerraFLEX 1k Easy fein in der Farbe "steingrau" verfugt. Das ging
wunderbar leicht, und Ihre telefonischen Tipps haben mir sehr geholfen.
Ich möchte nun den Gartenweg verlängern und bin nicht sicher,
ob der neue Pflasterfugenmörtel zu der vorhandenen Fuge passt.
Haben Sie hier einen Ratschlag / Tipp für mich?
Antwort: Unsere Produktfarben werden mit einer aufwendigen Messtechnik im Rahmen der Füll-stoffproduktion innerhalb enger Toleranzen gehalten. Dennoch sind geringe Farbschwankungen von einer Charge zur anderen nicht ganz zu vermeiden. Im allgemeinen können Sie jedoch problemlos eine Fläche erweitern. Bitte beachten sie aber, dass die Pflasterfugen im Laufe der Zeit verschmutzen und daher ihre Farbe verändern. Bei gründlicher Reinigung erhalten Sie aber vor allem bei unserer feinen Fuge die originale Fugenfarbe zurück.
Sie haben selbst Fragen zu unseren Produkten?
Dann schreiben Sie uns eine Mail, oder nutzen Sie das Kontaktformular!
Unser Serviceteam wird Ihnen zeitnah antworten!